Seite wählen

Die Sportwissenschaftlichen Beraterinnen und Berater der WKO Tirol unterstützen mit umfassendem Fachwissen und praktischer Erfahrung in allen Fragen rund um Bewegung, Fitness und gezielte Leistungssteigerung.

Seit 2023 ist die Sportwissenschaftliche Beratung der WKO Tirol Partner des KRM. Mit diesem starken Netzwerk ist beim Event geballte Kompetenz in den Bereichen Training, Bewegung und Ernährung vertreten. Die Expertinnen und Experten stehen nicht nur für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung, sondern wirken auch aktiv am KRM mit. Beim Rennwochenende sind sie einerseits mit einem Infostand vor Ort und damit direkt ansprechbar, andererseits teilen erfahrene Beraterinnen und Berater beim Expertentalk (Samstag, 16:00 Uhr, Hauptbühne, Stadtpark Kitzbühel) ihr Wissen und geben praxisnahe Tipps.

Ausblick 2025 – KRM 25

“Am 6. und 7. September 2025 feiert der KRM seine nächste Auflage und wir freuen uns schon sehr auf das Event, die gemeinsamen Aktivitäten und die Möglichkeit, uns mit Besucherinnen und Besuchern, Partnerinnen und Partnern sowie Sportbegeisterten zu vernetzen”, so Hannes Mörtl, Berufsgruppensprecher WKO Tirol.

Alles im Überblick:

  • Zeit: Samstag, 6. September, 10:00–18:00 Uhr & Sonntag, 7. September, 10:00–17:00 Uhr

  • Ort: EXPO Gelände, Stadtpark Kitzbühel, Schulgasse 2, 6370 Kitzbühel

    • Direkt Fit Austria (St. Johann in Tirol)
      IHHT (passives Höhentraining) zur Wettkampfvorbereitung 
      Samstag 10-15 Uhr auf der EXPO

    • Christian Ostermann (Hall) 
      Mentale Kurzinterventionen vor dem Rennen – Die Kraft des Unbewussten nutzen
      Samstag 10-18 Uhr auf der EXPO

    • Elias Trinter (Innsbruck)
      Strategische Rennplanung 
      Samstag 10-18 Uhr auf der EXPO

    • Herbert Handler Bewegungswerkstatt (Kundl)
      Kinesiologische Kurzbalancierung der wichtigsten Muskeln bei unveränderter Radgeometrie. Bitte eigenes Rad mitbringen!
      Samstag 14-18 Uhr 
      auf der EXPO

    • Dandelions OG (Schwoich)
      Neuromentales Finetuning – Techniken für den Wettkampfeinsatz 
      Samstag 14-18 Uhr 
      auf der EXPO

Besonderes Highlight:
Am Samstag um 16:00 Uhr findet ein moderiertes Gespräch mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen statt.

Über die Sportwissenschaftliche Beratung der WKO Tirol

Die Sportwissenschaftliche Beratung der WKO Tirol begleitet Menschen dabei, ihre sportlichen und gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Das Team besteht aus qualifizierten Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern, die individuelle Betreuung mit fundierter Expertise verbinden.

Das Leistungsangebot umfasst:

  • Individuelle Trainingsplanung: Erstellung maßgeschneiderter Trainingsprogramme abgestimmt auf persönliche Ziele und Voraussetzungen.

  • Leistungsdiagnostik: Präzise Analysen der aktuellen Leistungsfähigkeit mit konkreten Handlungsempfehlungen.

  • Ernährungscoaching: Beratung zu sportgerechter Ernährung, die Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fördert.

  • Prävention & Rehabilitation: Maßnahmen zur Verletzungsvorbeugung und nachhaltigen Wiederherstellung der Fitness.

  • Workshops & Seminare: Regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen sportwissenschaftlichen Themen mit praxisnahen Tipps.

Mit diesem breiten Spektrum an Angeboten unterstützen die Sportwissenschaftlichen Beraterinnen und Berater der WKO Tirol Athletinnen und Athleten ebenso wie Hobbysportlerinnen und Hobbysportler – für mehr Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Freude an der Bewegung.

Weitere Informationen sind auf der Website der WKO Tirol abrufbar.