Am kommenden Sonntag, dem 7.9.2025 kommt es zu einem erhöhten Radaufkommen rund um Kitzbühel. Wann welche Teilstücke wie durchfahren werden und gesperrt sind, gibt’s hier.
Um für die bestmögliche Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie möglichst geringe Beeinträchtigungen des Verkehrs zu ermöglichen, kommt es zu einseitigen temporären Straßensperren. Die Strecke ist an diesem Tag nicht vollständig für den Verkehr gesperrt. Es gilt die StVO.
Durchfahrtszeiten (Zirka-Angaben)
Region Kitzbühel |
06:00-08:00 Uhr |
Pinzgau |
06:30-09:30 Uhr |
Zillertal |
08:30-13:00 Uhr |
Alpbachtal |
09:30-12:30 Uhr |
Brandenbergtal |
10:00-13:30 Uhr |
Kufsteinerland |
10:30-15:30 Uhr |
Region Kitzbühel |
11:30-17:30 Uhr |
Straßensperren
Abschnitt |
Maßnahme |
Dauer |
Pass Thurn – B161 |
Temporäre situationsbedingte Straßensperre |
06:00 bis 7:30 |
Gerlos Pass – B165 |
Einseitige Straßensperre (Gegenverkehr gegen Rennrichtung) zwischen Wald im Pinzgau und Zell am Ziller |
08:00 bis 11:30 |
Sportplatzweg – Am Giessen Höhe Schöffstallstraße |
Einbahnführung in Rennrichtung |
08:15 bis 12:15 |
Schöffstallstr.-Sportplatzstraße – Zillerstraße |
Einbahnführung in Rennrichtung Gemeinde Hart – Imming-Bruck |
08:45 bis 13:30 |
Kerschbaumer Sattel: Bruckerberg, Reitherkogel |
Einbahnführung v. Bruck a. Ziller bis Reith im Alpbachtal |
09:30 bis 12:30 |
Brandenbergtal von Kramsach Richtung Brandenberg |
Sperre L4 Brandenbergstraße von StrKm 12,000 bis StrKm 15,200 ( Abzweigung Aschauer Straße) |
10:00 bis 13:00 |
Brandenbergtal von Kramsach Richtung Brandenberg |
Sperre der L4 bergwärts von Kramsach bis Brandenberg Sportplatz |
10:45 bis 14:00 |
Angerberg |
Sperre der Angerbergstraße zwischen Ortsende Angath und Unholzen |
10:45 bis 14:00 |
Rerobichlstraße |
Einbahnführung in Fahrtrichtung Oberndorf und bis nach Oberndorf (Josef-Hager-Straße) |
12:00 bis 15:00 |
Mautstraße Kitzbüheler Horn |
Ganztägige Sperre für Kraftfahrzeuge bis 18:30 Uhr, für Anrainer ist die Zufahrt bis 11 Uhr gestattet |
bis 18:30 |
Allgemeine Informationen
Am 7. September 2025 findet die 5. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons in Kitzbühel statt. Mit zwei Finishvarianten – KRM Klassik und KRM Kitz – ist dieser Radmarathon eine Härteprüfung für Radsportlerinnen und Radsportler, die neben einer sportlichen Herausforderung auch die einzigartige Landschaft rund um Kitzbühel genießen wollen. Mit 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern ist die Variante KRM Klassik mit Ziel am berühmtesten und steilsten Radberg Österreichs, dem Kitzbüheler Horn, die Königsdisziplin des KRM. Für alle, die sich an diese herantasten wollen, bietet die KRM Kitz mit 209 Kilometern und 3.800 Höhenmetern eine wunderbare Alternative, bei deren Zieleinlauf in der wunderschönen Kitzbüheler Vorderstadt Applaus wartet. Die Anmeldung ist geöffnet: https://entry.racetime.pro/event/1162
Weitere Infos
Alle Informationen zum Kitzbüheler Radmarathon gibt es unter www.kitzbueheler-radmarathon.at
sowie auf Facebook und Instagram unter Kitzbüheler Radmarathon.