Bevor es am 7. September 2025 bereits zum 5. Mal #echtsteil wird in der legendären Gamsstadt, wurden am 6. August die begehrten KRM-Siegergondeln an die Gesamtsiegerinnen und -sieger der Ausgaben 2023 und 24 feierlich übergeben. KRM-Matador Jack Burk nahm seine freudig in Empfang.
Bereits zum 2. Mal fand diese Woche die Übergabe der KRM-Siegergondeln in der Bergstation der KitzSki-Hornbahn am Kitzbüheler Horn statt. Diese „Trophäe“, die im Radsport einzigartig ist, wurde im feierlichen Rahmen den KRM-Siegerinnen und Siegern überreicht. Geehrt wurden die Schnellsten der Ausgaben 2023 und 2024, die in den jeweiligen Jahren die 216 km und 4600 Höhenmeter bezwungen haben: 2023 Eva Schien & Paul Verbnjak sowie 2024 Janine Meyer & Jack Burke.
Vor Ort war Vorjahressieger und aktueller Rekordhalter Jack Burke: „Es ist ein unglaubliches Gefühl, seine eigene Gondel zu haben. Das ist so cool. Auch das Ambiente, wie es einem verliehen wird. Man fühlt sich besonders und es motiviert mich auch heuer wieder alles zu geben.“ Paul Verbnjak, der nach seinem Sieg beim KRM 2023 als Radprofi bei Lidl-Trek unter Vertrag genommen wurde, sowie die weiblichen Ehrengäste Eva Schien und Janine Meyer, waren aufgrund beruflicher Ereignisse verhindert. „Leider kann ich bei der Gondelfeier nicht dabei sein. Ich fühle mich aber sehr geehrt, dass ich mittlerweile sogar schon die zweite Ehrengondel bekommen habe. In ein paar Wochen sehen wir uns beim KRM und ich freue mich dann, meine Gondel live zu sehen“, so Meyer. Schien ergänzt: „Gerne denke ich an meinen Sieg beim Kitzbüheler Radmarathon 2023 zurück. Es war ein sehr anspruchsvolles Rennen. Umso schöner war es, als erste Dame die Ziellinie zu überqueren. Die Gondelwidmung ist für mich eine große Ehre und eine besondere Würdigung dieser Leistung – und wohl auch der Grund, warum ich dieses Rennen nie vergessen werde.“
„Es freut uns, dass die Radsportlerinnen und Radsportler diese besondere Ehre so wertschätzen, dass sie sogar extra deshalb antreten und gewinnen wollen, wie es beispielsweise beim Vorjahressieger Jack Burke der Fall war. Ein großer Dank gilt KitzSki, die das ermöglichen“, so die KRM-Veranstalter Marina Janda und Franz Steinberger. „Der Radsport ist in Kitzbühel tief verwurzelt, dazu trägt der Kitzbüheler Radmarathon bei“, meint Ludwig Görzendorfer vom Kitzbühel Tourismus. „Im fünften Jahr wird eine erste Bilanz gezogen: Jahr für Jahr steigen die Anmeldungen und auch die Zeiten werden immer schneller. Das ist eine wunderbare Entwicklung. Genau so soll es sein“, so Bürgermeister Klaus Winkler. „Besonders die Leistungen der Frauen sind uns aufgefallen – Janine Meyer war bei ihrem zweiten Sieg um über 40 Minuten schneller. Das ist sehr bemerkensewert“, lobt KitzSki–Vorstand Anton Bodner und Christian Wörister, ebenfalls Vorstand bei KitzSki ergänzt: „Wir sind sehr gerne Partner dieses Events und wissen, wie wichtig es ist, dass TeilnehmerInnen und Fans sicher mit der Gondel hinauf und hinunter kommen. Das ermöglichen wir gerne beispielsweise mit den verlängerten Betriebszeiten der Hornbahn.“„Ich bekomme jedes Mal eine Gänsehaut, wenn der Erste aber auch der Letzte durchs Ziel fährt. Wir freuen uns schon sehr, alle, die nach dem Rennen eine Stärkung brauchen bewirten zu dürfen.“, schließt Franz Reisch, Chef des Alpenhaus am Kitzbüheler Horn ab.
Über uns:
Am 7. September 2025 findet die 5. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons in Kitzbühel statt. Mit zwei Finishvarianten – KRM Klassik und KRM Kitz – ist dieser Radmarathon eine Härteprüfung für Radsportlerinnen und Radsportler, die neben einer sportlichen Herausforderung auch die einzigartige Landschaft rund um Kitzbühel genießen wollen. Mit 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern ist die Variante KRM Klassik mit Ziel am berühmtesten und steilsten Radberg Österreichs, dem Kitzbüheler Horn, die Königsdisziplin des KRM. Für alle, die sich an diese herantasten wollen, bietet die KRM Kitz mit 209 Kilometern und 3.800 Höhenmetern eine wunderbare Alternative, bei deren Zieleinlauf in der wunderschönen Kitzbüheler Vorderstadt Applaus wartet. Die Anmeldung ist geöffnet: https://entry.racetime.pro/event/1162